"Eine gründerzeitliche Großmühle in Mühlacker" Wie sah sie aus, wer betrieb sie und was sieht man heute noch? in Mühlacker
05.06.2017
14 Uhr
Treff: 14 Uhr. Kelter/ Heimatmuseum Mühlacker
Dauer: 1 ½ Std.
Stadtführer: Manfred Rapp
Kosten: 4 Euro - Anmeldung erbeten bei Manfred Rapp Tel. 07041 45026
Die Mahlmühle in Dürrmenz-Mühlacker, schon lange überregional bedeutend, wurde 1872 zur wichtigsten und innovativsten Mühle des Landes. Dieser Entwicklungsschub war nur möglich durch die Standortfaktoren: große Wasserkraft und guter Eisenbahnanschluss, sowie die Initiative von Philipp und Fritz Bauer, den neuen Besitzern der Mühlacker Mühlen.
Bei dieser kleinen Runde auf dem ehemaligen Mühlengelände wird anhand von vielen alten Ansichten das frühere Ambiente dieses Platzes gezeigt. Obwohl das Mühlengebäude 1979 abgerissen wurde, gibt es noch bauliche Überreste aus der Glanzzeit der Mühlacker Mühlen zu entdecken. Gespickt ist dieser Spaziergang mit unterhaltsamen Anekdoten der Müllerfamilien, sowie technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten.